KLETZL GMBH -  TANKENTSORGUNG IN SALZBURG UND GANZ ÖSTERREICH

Wir entsorgen Ihren Tank rasch, fachgerecht und vorschriftsmäßig.

 

Durch langjährige Erfahrung, entsprechendes Fachwissen und die notwendigen Spezialgeräte ist es uns möglich, Ihren Tank schnell und umweltgerecht zu demontieren. Diesen Service bieten die Firma Kletzl aus Salzburg für ganz Österreich an!

Tankentsorgung

WOHIN MIT DEM ALTEN TANK? WIE WIRD ER ENTSORGT?

Sie wollen Ihren alten Tank schnell und umweltfreundlich loswerden? Kein Problem mit Kletzl Tankentsorgung. Unser qualifiziertes Fachpersonal führt zunächst eine umfassende und gründliche Reinigung Ihrer Tankanlage durch.

 

Wir entgasen den Tank und kümmern und vorschriftsmäßig um die Entsorgung von Ablagerungen und Rückständen. Danach wird die Tankanlage demontiert, das heißt, in Teile zerlegt. Dabei macht es für uns keinen Unterschied, ob der Tank aus Kunststoff oder Metall besteht.

Kontaktieren Sie uns
Tankentsorgung Salzburg

INFORMATION UND BERATUNG ZUM THEMA TANKENTSORGUNG

Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, rufen Sie uns an unter:
+43 (0)664/ 43 18 719, Kletzl Martin junior

 

Wir beraten Sie gerne telefonisch oder senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail. Gerne informieren wir Sie auch schriftlich über unseren österreichweiten Tankentsorgungs-Service.

 

Kletzl GmbH aus Salzburg. Wir sind in ganz Österreich für Sie im Einsatz!

Unverbindliche Anfrage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.