TANKREINIGUNG DURCH DIE FIRMA KLETZL IN KÖSTENDORF – ÖSTERREICHWEITER SERVICE

Warum soll man eine Tankreinigung durchführen?

 

Wenn Heizöle altern, bilden sie aufgrund von Lichteinfall, Wärme und Luftfeuchtigkeit schwefelhaltige Alterungsstoffe. Am Tankboden setzen sich aggressive Säuren ab und verursachen Lochfraß, der bis zum Ausfall der Heizung führen kann. Daher sind regelmäßige und fachgerechte Tankreinigungen wichtig für eine sichere Inbetriebnahme.

Professionelle Reinigung von Tanks

WIE OFT SOLL DER TANK GEREINIGT WERDEN?

Stahltanks sollten alle 5 bis 7 Jahre und Kunststofftanks alle 8 bis 10 Jahre gereinigt werden. Die Reinigungsintervalle richten sich nach dem Zustand Ihres Tanks und dem Ausmaß an Alterungsstoffen. Der Zeitpunkt der Wartung sollte nach den Betriebsbedingungen der Anlage bzw. aufgrund von Empfehlungen von Fachleuten entschieden werden.

 

Rufen Sie uns an! Gerne informieren wir Sie zu den Themen Tankwartung und Tankreinigung:

Kletzl Martin junior Tel. +43 (0)664/ 43 18 719

Kontaktieren Sie uns
Zeugnis 1 Zeugnis 2

KLETZL TANKREINIGUNG – FÜR SIE UNTERWEGS IN GANZ ÖSTERREICH

Martin Kletzl und sein Team sind seit Jahren im Bereich Tankreinigung bzw. Tankwartung tätig. Wir bieten Ihnen eine umfangreiche Beratung, professionelle Leistungen, einen umfangreichen Fuhrpark bestehend aus Spezialgeräten wie Saug- und Druckfahrzeugen sowie langjährig erfahrene Mitarbeiter.

 

Wir bieten mehr!

  • umfassende & gründliche Tankreinigung
  • qualifiziertes Fachpersonal
  • Zwischenlagerung des vorhandenen Öls
  • vorschriftsmäßige Entsorgung von Rückständen
  • Entgasen der Tanks
  • Demontagen
  • Hilfe bei Tank-Überfüllungen

PROFESSIONELLE TANKREINIGUNG UND TANKWARTUNG IN GANZ ÖSTERREICH – DURCH DIE FIRMA KLETZL IN KÖSTENDORF

Unverbindliche Anfrage

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.